Hochschulen besitzen großes Potenzial, mit Wissen und Technologien aus der wissenschaftlichen Forschung wirtschaftlich erfolgreiche Gründungen hervorzubringen. Mit StartING@THGA bietet die Technische Hochschule Georg Agricola ein praxisnahes Angebot für Gründungsinteressierte. Das Angebot richtet sich an alle, berufsbegleitende und internationale Studierenden aber auch an ProfessorInnen, ForscherInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und IngenieurInnen. Der Fokus liegt auf wissenschaftliche Ausgründungen!
Insbesondere die Berufsbegleiter werden in ihrem Job täglich mit konkreten Herausforderungen aus der Praxis konfrontiert und bringen eine realistische Sicht auf Marktchancen mit. Das Konzept zu StartING konnte bereits Ende 2019 im Hochschulwettbewerb „EXIST-Potentiale“ überzeugen.
Basierend auf der langjährigen Expertise in Venture Capital, Entrepreneurship, Start-up, Ausgründung, Lizenzierung und der angewandten Ingenieurwissenschaft sieht das Team an der THGA seine Aufgaben vor allem in der Förderung der Entrepreneur-Kultur im Ruhrgebiet. In der Konzeption praxisnaher Lösungen in der zunehmenden Digitalisierung und in der Förderung der unternehmerischen Nachhaltigkeit liegen die Schwerpunkte.